Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenverarbeitung durch Feratel
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Anfrage- und Buchungsformulare auf der von uns betriebenen Webseite erfolgt in unserem Auftrag über das feratel Deskline System, betrieben von der feratel media technologies AG, Maria-Theresienstraße 8, 6020 Innsbruck. Im Vertrag über die Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten garantiert die feratel media technologies AG Ihnen und uns, der Camping Mößler GmbH, alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen zu haben, um Ihre Daten DSVGO-konform zu schützen und ausschließlich für die Abwicklung der von Ihnen vorgenommenen Anfragen und Buchungen zu verwenden.

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen maximal 12 Monate bei uns auf unserem Rechner gespeichert und danach gelöscht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Bei einer Buchung werden die Daten 7 Jahre gespeichert.

Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht .

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps.

Verwendung von Youtube-Plugins
Zur Darstellung von Videos verwenden wir auf unserer Website Youtube, ein Videoportal mit Sitz in San Bruno, Kalifornien, USA dessen Eigentümer Google Inc. ist. Wenn Sie ein Video auf unserer Website aufrufen bzw. eine Seite öffnen, die ein Youtube-Video enthält, wird dieses Video automatisch von einem Youtube-Server angefordert. Auf diese Weise erfährt Youtube, dass dieses Video angefordert wurde und welche IP-Adresse der Computer hat, der dieses Video angefordert hat. Mit der Benutzung von Youtube haben Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung akzeptiert und sich u.a damit einverstanden erklärt, dass Youtube bzw. Google Cookies auf Ihrem Computer einsetzen. Anhand der von Ihnen gestarteten Videos kann Youtube ein Profil Ihrer Interessen und Neigungen generieren und Ihnen dementsprechend Informationen und Werbungen zukommen lassen. Nachdem Youtube ein Dienst von Google Inc. ist, werden die über Youtube gesammelten Informationen auch von Google genutzt und zur zielgruppenspezifischen Steuerung von Werbung eingesetzt. Diese persönliche Werbung wird nicht nur auf Youtube angezeigt, sondern kann auch von Google oder von anderen Websites, die Dienste von Google einsetzen, angezeigt werden. Sie können interessenbezogene Anzeigen von Google deaktivieren.

Auf dieser Webseite befindet sich auf der Startseite ein eingebettetes YouTube-Video. Dadurch werden diverse Verbindungen zu Google-Servern aufgebaut, durch welche mehrere Cookies im Browser der Homepage-Nutzer gespeichert und Informationen über diese an YouTube und Googles-Werbedienst DoubleClick gesendet werden. Um dies zu verhindern können Sie diverse Programme oder Browser-Plugins wie z.B. "Ghostery" verwenden.

Datenschutzerklärung von google/youtube: Youtube Privacy

Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

Sie können die Einbindung von Cookies, Social-Media-Plugins aber auch den Einsatz von Software zur Webseitenanalyse unterbinden, indem Sie eine entsprechende Software - etwa das Programm "Ghostery", VPN Software- verwenden.

Links
Diese Website enthält Links zu anderen Seiten. Bitte beachten Sie, dass die radl-rebernig consulting e.U. keine Verantwortung für den auf anderen Seiten praktizierten Datenschutz und die dort veröffentlichten Inhalte übernimmt.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB), Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien.

Wir bitten Sie jedoch, sich im ersten Schritt sofort an uns zu wenden, damit wir das Problem gemeinsam sofort lösen können.

Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte: datenschutz@moessler.at

Sie erreichen uns auch unter folgenden Kontaktdaten:

Camping Mößler GmbH
ATU 26335800
Georg Mößler
Glanzerstraße 24
9873 Döbriach
F. 0043 4246 7735
M. info@moessler.at

Stand: 05/2018